ungefülltes Herz-Icon
Merkliste

AGB´s

1. Mietvertrag

Der vom Vermittler (Fehmarn Ferien Holiday GmbH) übersandte Vertrag wird rechtsverbindlich, wenn der Mieter innerhalb von 7 Tagen ein Exemplar unterschrieben zurückschickt oder die vereinbarte Anzahlung vornimmt. Bei Onlinebuchungen wird der Vertrag mit der übermittelten Buchungsbestätigung vom Vermittler rechtskräftig.

1.1 Anzahlung

Eine Anzahlung in Höhe von 20% ist unmittelbar nach Vertragsabschluss zu leisten.

1.2 Restzahlung

Die Restzahlung wird per Überweisung bis zu dem ausgewiesenen Datum auf dem Mietvertrag erbeten oder spätestens bei Anreise / Schlüsselübergabe in bar (keine EC, Kreditkarten) entrichtet.

1.3 An- und Abreisetag

gelten zusammen als 1 Tag: berechnet wird der Anreisetag. Am Anreisetag steht die Ferienimmobilie in der Regel ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag ist die Ferienimmobilie nebst Schlüssel bis 10:00 Uhr in besenreinem Zustand zurückzugeben. Der Vermittler ist berechtigt, am Abreisetag eine Kontrolle und Wohnungsabnahme durchzuführen. Bei der Abreise ist die Ferienimmobilie besenrein zu übergeben. Des Weiteren ist der Müll zu entsorgen und das Geschirr / Besteck sauber in die Schränke zurückzulegen. Dreckiges Geschirr oder ein nicht ausgeräumter Geschirrspüler werden als zusätzlicher Kostenpunkt in Höhe von 25€ in Rechnung gestellt oder mit der Kaution verrechnet.

2. Wohnung / Inventar

Die Ferienimmobilie wird mit Inventar gemäß einer Inventarliste vermietet. Einrichtungsgegenstände dürfen nicht entfernt bzw. verliehen werden. Fehlt etwas von dem Inventar oder ist etwas beschädigt, informieren Sie bitte den Vermittler umgehend.

2.1. Haftung

Wird durch den Mieter oder eine mitreisende Person (Erwachsene / Kinder) in der Ferienimmobilie ein Schaden verursacht, ist dieser vom Mieter zu regulieren. Dies umfasst auch Schäden, die ggf. von Kindern unter 7 Jahren verursacht werden. Der Mieter haftet gegenüber dem Wohnungseigentümer auch für diese Schäden.

3. Mietpreis / Personenzahl

Der vereinbarte Mietpreis bezieht sich auf die im Vertrag festgelegte Personenzahl. Wird die Ferienimmobilie darüber hinaus mit weiteren Personen bewohnt, ist der Vermittler berechtigt, einen Zuschlag von EUR 15, – pro Person und Tag bei Wohnungen und EUR 35,- pro Person und Tag bei Häusern zu erheben.

4. Haustiere

Haustiere dürfen nur nach vorheriger Rücksprache mitgebracht werden und sind nur in den dafür zugelassen bzw. ausgewiesenen Objekten gestattet.  

Haustiere sind im Bett und auf der Couch nicht erwünscht. Sollte festgestellt werden, dass das Haustier dennoch auf der Couch oder dem Bett gelegen hat, behält sich die Fehmarn Ferien Holiday GmbH das Recht vor, dies mit einer Unkostenpauschale von 30€ in Rechnung zu stellen oder mit der geleisteten Kaution einzubehalten.

5. Parkplätze

Wenn die Ferienimmobilie über einen oder mehrere hauseigene Parkplätze verfügt, erfolgt die Benutzung auf eigene Gefahr.

6. Stornierung Mietvertrag

Wird der Mietvertrag nach Rechtsverbindlichkeit vom Mieter storniert, ist der Vermittler berechtig eine Stornierungsgebühr von 20% des Mietpreises sowie der Buchungsgebühr einzubehalten. Darüber hinaus fallen weitere Stornierungskosten in folgender Staffelung an:

• 15% ab dem 35. Tag vor Mietbeginn

• 50% ab dem 28. Tag vor Mietbeginn

• 80% ab dem 21. Tag vor Mietbeginn.

7. Reiserücktrittsversicherung

Im Interesse unserer Gäste empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Hier stellen wir Ihnen gerne folgenden Link bereit: Reiserücktrittsversicherung abschließen

8. WLAN- und Internetnutzung

Im Rahmen der Vermietung des Ferienobjektes, stellt der Vermieter seinen Internetanschluss dem Mieter zur Nutzung zur Verfügung. 

In Deutschland kann ein Anschlussinhaber für Rechtsverletzungen haftbar gemacht werden, welche von seinem Internetanschluss aus getätigt wurden. Dennoch stellt der Vermieter dem Mieter seinen Anschluss im Vertrauen auf seine Rechtstreue zur Verfügung.

Der Mieter verpflichtet sich dazu, die deutschen Gesetzte und folgenden Regeln einzuhalten:

8.1 Allgemeine Nutzungsbedingen

8.1.1 Der angebotene WLAN-Zugang ist passwortgeschützt und gilt nur für den vertraglichen Mietzeitraum.

8.1.2 Die Nutzungsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

8.1.3 Der Verlust oder die Zugänglichmachung der Nutzerdaten an Dritte ist dem Vermieter unverzüglich zu melden.

8.1.4 Die tatsächliche und dauerhafte Verfügbarkeit oder Zuverlässigkeit des Internetzugangs werden nicht gewährleistet.

8.1.5 Der Vermieter behält sich das Recht vor, die Zugangsberechtigung jederzeit ganz oder teilweise zu widerrufen. Insbesondere der Zugang zu bestimmten Diensten oder Webseiten kann vom Vermieter nach Ermessen gesperrt werden.

8.2 Haftungsausschluss des Vermieters

8.2.1 Die WLAN–Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr des Mieters.

8.2.2 Der Vermieter weist ausdrücklich darauf hin, dass durch die Internetnutzung Schadsoftware auf das Endgerät des Mieters gelangen kann.

8.2.3 Die Zurverfügungstellung des Internetzuganges beinhaltet weder Firewall noch Virenschutz – es obliegt dem Mieter, sein Endgerät zu schützen.

8.3 Verantwortlichkeit des Mieters

Der Mieter verpflichtet sich dazu, geltendes Recht einzuhalten und den WLAN-Zugang nicht zu folgenden Zwecken zu benutzen:

• Verbreitung, Zugänglichmachung oder Vervielfältigung von urheberrechtlich geschütztem Material insbesondere „Filesharing“.

• Versand von belästigenden, bedrohenden, verleumderischen, sitten- oder rechtswidrigen Inhalten.

• Versand von SPAM (Massennachrichten) 

Tätigt der Mieter über den WLAN-Zugang kostenpflichtige Rechtsgeschäfte, ist er allein für die eingegangen Verbindlichkeiten verantwortlich. Die daraus entstehenden Kosten sind alleine vom Mieter zu tragen.

8.4 Freistellung des Vermieters von Ansprüchen Dritter

8.4.1 Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen und Schäden Dritter frei, welche auf eine rechtswidrige Nutzung des Internetzugangs oder durch eine Verletzung der Nutzungsrechte durch den Mieter frei.

8.4.2 Sämtliche Kosten und Aufwendungen, welche zur Abwehr oder Inanspruchnahme der Ansprüche und Schäden Dritter entsteht sind in der Freistellung inbegriffen.

9. Newsletter

9.1 Newsletter-Daten

Wenn Sie den auf unserer Webseite, Social Media oder an anderer Stelle angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestattet, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Für die Abwicklung der Newsletter nutzen wir Newsletter-Dienstanbieter, die nachfolgend beschrieben sind.

9.2 Brevo

Diese Webseite nutzt Brevo für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin – Deutschland.

Brevo ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs eingegebenen Daten werden auf den Servern der Sendinblue GmbH in Deutschland gespeichert.

9.2.1Datenanalyse durch Brevo

Mit Hilfe von Brevo ist es uns möglich, unsere Newsletter–Kampagnen zu analysieren. So können wir z.B. sehen, ob eine Newsletter–Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem können wir erkennen, ob nach dem Öffnen / Anklicken vorher definierte Aktionen durchgeführt wurden (Conversion-Rate). Wir können so z.B. erkennen, ob Siepauschal / Stk EUR 18,- pauschal / Stk 10,- nach dem Anklicken des Newsletters einen Kauf getätigt haben. Brevo ermöglicht es uns auch, Newsletter-Empfänger z.B. nach Alter, Geschlecht oder Wohnort zu unterteilen. Wenn Sie keine Analyse durch Brevo wünschen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletter-Nachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Ausführliche Informationen zu den Funktionen von Brevo können Sie dem folgenden Link entnehmen. Link zu Brevo

Ostseecard / Kurtaxe

Inselweite Ostseecard / Kurtaxe für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr. Die Kosten betragen 1,50€ in der Nebensaison und 2,30€ in der Hauptsaison.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie berufliche Aufenthalte bleiben kurabgabefrei!

*Stand Mai 2025

Optionen

1tes Kinderreisebett – kostenlos

Jedes weitere Kinderreisebett – pauschal / Stk EUR 18,-

1ter Kinderhochstuhl – kostenlos

Jeder weiterer Kinderhochstuhl – pauschal / Stk 10,-

Kinderreisebetten & Kinderhochstühle müssen mindestens 7 Tage vor Reiseantritt gebucht werden.

Großes Wäschepaket:

Bettwäsche, 1 Duschtuch, 1 Handtuch, 1 Badvorleger, 1 Geschirrtuch – pro Pers. EUR 23, –

(Betten nicht bezogen)

Nur Bettwäsche

(Betten nicht bezogen) – pro Pers. EUR 15, –

Nur Handtücher – pro Pers. EUR 10,-

Haustiere sind nur in den dafür ausgewiesenen Ferienobjekten erlaubt. – Pro Tag ab EUR 5,- bis 15,-

Kaution bei Anreise / Schlüsselübergabe

Ferienwohnung – Kaution EUR 50,-

Ferienhaus – Kaution EUR 150,- bis 500,-

Hunde – Kaution EUR 50,-